Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wasserstoff (H2) ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende: Denn das kleinste Element in unserem Universum bewegt Pkw, Busse, leichte und schwere Nutzfahrzeuge mit hoher Reichweite, kurzer Betankungszeit, ohne Einschränkung der Nutzlast, sauber und leise. In Deutschland tanken die Fahrzeuge an unseren öffentlichen Wasserstofftankstellen. Weltweit sind wir, die H2 MOBILITY Deutschland, mit über 100 Stationen der größte Wasserstofftankstellenbetreiber. Damit wir auch weiter zukunftsweisend sind, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau Dich als:

Servicetechniker*in / Servicemechatroniker*in (m/w/d) Raum Hamburg


Aufgaben
  • Terminliche und fachliche Koordination der Aufgaben der H2M Operation sowie die Sicherstellung der technisch einwandfreien Funktion und hoher Verfügbarkeit von HRS
  • Koordination, Betreuung, Betrieb und fachliche Verantwortung von zugeordneten Wasserstofftankstellen in einer H2M Region
  • Planung, Durchführung und Einhaltung der Wartungen und Wartungszyklen, Instandhaltungen und wiederkehrenden Prüfungen auf der Grundlage von Wartungsplänen und gesetzlichen Vorgaben
  • Reparatur- und Störungsbeseitigung und wenn erforderlich, die Organisation mit Nachauftragnehmern
  • Kontrolle der Wasserstofftankstellen auf ordnungsgemäße Funktion und Anlagensicherheit auf Basis der gültigen Sicherheitsstandards
  • Dokumentations- und Systempflege
  • Sicherstellung der abrechnungstechnischen Kriterien (Datenpflege, Leistungsabnahmen und Rechnungskontrolle)
  • Kosteneffizienz
  • Mitarbeit bei dem Erstellen von Standards und Dokumenten


Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker*in/ Meister*in, ggf. Facharbeiter*in der Elektrotechnik oder Mechatronik mit langjährigen Berufserfahrungen
  • Verfahrenstechnische Kenntnisse (Kenntnisse aus der Gase Industrie sind von Vorteil)
  • Fähigkeit zur schnellen Erfassung von technischen und komplexen Sachverhalten
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Engagement und Selbständigkeit
  • Ausgeprägter Teamgeist und Teamorientierung
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Hohe Mobilität, Reisebereitschaft und Flexibilität
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse 3


Wir bieten

  • Die Chance eine entscheidende Rolle zu spielen bei der Erfüllung unserer Mission, der Welt zu zeigen, dass Wasserstoffmobilität funktioniert
  • Die Mitarbeit in einem jungen, hoch motivierten Team
  • Ein großes Netzwerk in der Energie- und Automobilbranche
  • Freiheit und Flexibilität bei der Arbeit
  • Ein Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Eine motivierende Arbeitsatmosphäre in einem modernen Büro auf dem EUREF Campus in Berlin